Il n’y a pas d’extrait, car cet article est protégé.
Search results for "loriot/page/page-agenda"

35 Jahre GERO: Ein neuer Gipfel erwartet uns – Reinhold Messner
17. Mai, 17h-21h, CELO Alzingen Nach einem Rückblick in die Geschichte von GERO wird der Auftritt von Reinhold Messner zusammen mit seiner Frau Diane ein besonderer Höhepunkt sein. Gemeinsam stellen…

Terézia Mora : Muna oder die Hälfte des Lebens
Lesung und Gespräch. 5. März 2024, 19h, Institut Pierre Werner Die Georg-Büchner-Preisträgerin 2018 im Gespräch mit Samuel Hamen »Ich weiß, was du willst«, sagte er. »Du bekommst es nicht.« –…

Barbara Yelin: Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung
6. Mai, 19h, Abtei Neumünster Barbara Yelin gehört zu den bekanntesten deutschen Comic-Künstler*innen. Mit ihrer einfühlsamen Aquarelltechnik und knappen Textanteilen schafft sie es Lebensgeschichten so eindrücklich zu erzählen, dass sie…
Nuit des langues 2024
26 septembre 2024, 18h30, Neimënster Découvrez le fascinant multilinguisme du Luxembourg le temps d’une soirée : plongez dans le cabinet de curiosités de la langue allemande avec Carsten Pfeiffer, suivez…

Eva Menasse: Dunkelblum – Lesung und Gespräch
16. Juni 2022, 19 Uhr, Théâtre national du Luxembourg Jeder schweigt von etwas anderem. Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der…

Edouard Louis – Lecture et entretien
Mardi 12 décembre 2017 19h00 Abbaye de Neumünster L’un des écrivains français les plus réputés de sa génération présentera à l’Institut Pierre Werner des textes inédits et s’entretiendra avec Gisèle…

Peter Sloterdijk im Gespräch mit Caroline Mart
Dienstag, 7. Mai 2019, 19:00 Uhr in der Abtei Neumünster Er gilt als einer der wichtigsten Vordenker unserer Zeit. Wortgewaltig greift Peter Sloterdijk in gesellschaftspolitische Debatten ein und provoziert liebend…





