4 mars, 19h, Neimënster Plus d’infos sous peu…
Search results for "loriot/page-agenda"

Familien und Migration 2.0.: Update aus Systemischer Perspektive
7 November 2024, 18h30, Stadthaus Esch/Alzette In Zusammenarbeit mit der Société Luxembourgeoise de Psychiatrie, Pédopsychiatrie & Psychothérapie und der Stadt Esch-sur-Alzette, lädt das ILPS (Institut luxembourgeois de pensée systémique &…

Resilienz – Forum 2024 – Gesond opwuessen
11 octobre 2024, 18h, Parc Hôtel Alvisse, Dommeldange D‘Fërderung vu psychescher Gesondheet, d‘Entwécklung vu Liewenskompetenzen, den Opbau vu Ressourcen a Mesure vu Suchtpreventioun si wichteg Bausteng fir eng Gesellschaft an…
« Abracadabra » ou l’art d’écrire des « romans sans fiction »
11 juin, 19h, Neimënster Patrick Deville, le plus nomade des écrivains contemporains, a sillonné terres et mers, d’est en ouest et d’ouest en est, non pour le seul plaisir de…

12ème journée de médecine générale
Mondorf, Samedi 5 mai, 8h30 – 17h00 Les pièges de la pharmacothérapie Les défis des certificats médicaux Biologie clinique pour les nuls Troubles fonctionnels urinaires Examen du genou et…

Bernhard Schlink – Das späte Leben
15. März 2024, 19 Uhr, Abtei Neimënster Lesung und Gespräch Martin, sechsundsiebzig, ist glücklich. Seine junge Frau ist als Malerin erfolgreich, er schreibt, kümmert sich um seinen sechsjährigen Sohn David…

Glück im Alter – (k)eine Glückssache?
22. November, 17h30, CELO Luxembourg Die renommierte Schweizer Entwicklungspsychologin und Psychotherapeutin Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello ist in Fachkreisen sowie einem breiten Publikum insbesondere für ihre Forschung über Wohlbefinden im Alter…

« Menschen neben dem Leben » – sur les traces de l’écrivain Ulrich Boschwitz
Mittwoch 27 November 2019, 19h00, Abtei Neumünster Leicht haben es die Protagonisten in Ulrich Boschwitz’ (1915-1942) Debütroman „Menschen neben dem Leben“ nicht (zuerst erschienen in schwedischer Sprache 1937 bei Bonnier…