Search results for "loriot/page-agenda"

Uwe Wittstock : Marseille 1940

7. März, 20h, Neimënster Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit…

Continue Reading

L’hypersexualisation chez les jeunes

Conférence et formation, les 24 & 25 septembre 2019, Centre Jean XXIII au Kirchberg, 52, rue Jules Wilhelm, L-2728 Luxembourg L’hypersexualisation entrave le processus de développement des enfants. Informer les…

Continue Reading

L’insolente insurrection. Le manifeste du surréalisme a 100 ans… et des poussières

29 janvier, 19h, Neimënster Le surréalisme a-t-il été enterré avec la mort d’André Breton le 28 septembre 1966 ? Rien n’est moins sûr. Une chose est certaine cependant : le…

Continue Reading

Navid Kermani – In die andere Richtung jetzt. Eine Reise durch Ostafrika

18. Januar, 18h, Grand théâtre de la Ville de Luxembourg Navid Kermani ist vom Süden Madagaskars bis in die Nuba-Berge im Sudan gereist. Behutsam, am einfühlsam beobachteten Detail, ohne große…

Continue Reading

Aider son enfant à bien vivre à l’école… Le parent face aux difficultés pour apprendre

Jeudi 7 novembre 2019, 19h00, Congrégation des Sœurs Franciscaines Mon enfant a des difficultés pour apprendre. En tant que parent comment l’aider dans ses apprentissages ? Comment l’aider efficacement dans…

Continue Reading

Marcel Beyer – Zeitenwende des Literarischen? Über die Gewalt der Gegenwart

24. Januar, 19h, Neimënster Marcel Beyer zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Autoren im deutschsprachigen Raum. Seine Arbeiten stehen sowohl beim Publikum wie bei der Literaturkritik gleichermaßen hoch im Kurs. Dabei…

Continue Reading

Les pouvoirs d’un parlement

…jeté aussi sur les relations avec les institutions économiques nationales pour estimer en quoi le Parlement reste ou non un acteur essentiel dans la définition de l’agenda économique et social…

Continue Reading

Barbara Yelin: Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung

6. Mai, 19h, Abtei Neumünster Barbara Yelin gehört zu den bekanntesten deutschen Comic-Künstler*innen. Mit ihrer einfühlsamen Aquarelltechnik und knappen Textanteilen schafft sie es Lebensgeschichten so eindrücklich zu erzählen, dass sie…

Continue Reading

Erzähle mir von Europa: Traumwort und prekäres Gebilde – Ein Blick aus Ost und West

Lundi 19 octobre 2020, 19h00, Abbaye de Neumünster Erzähle mir von Europa Sandra Gugić, Meris Sehovic Erna Hennicot-Schoepges Moderation: Samuel Hamen Montag, 19. Oktober 2020 19:00 Uhr Abtei Neumünster In…

Continue Reading

Dana Grigorcea: Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen

14. Oktober 2024, 19h, Neimënster Ein Bildhauer im New York der 20er Jahre und eine Schriftstellerin auf seinen Spuren – verbunden durch die Frage, was Kunst wirklich ist Voller Hoffnungen…

Continue Reading