6-8 september 2023, University of Luxembourg, Belval Campus The 13th biennial Conference of the Media Psychology Division of the German Psychological Society will be held on the Belval Campus of…
Search results for "3 minutes/page/page-agenda"

Marieke Lucas Rijneveld und Helga van Beuningen – Lesung und Gespräch
…Nordbrabant geboren, gilt als die wichtigste junge niederländische Stimme. 2015 veröffentlichte er den preisgekrönten Lyrikband Kalbskummer , 2019 folgte Phantomstute . Für seinen Debütroman Was man sät erhielt Rijneveld 2020…

Uwe Timm über Utopie und Literatur – Annulé
Mittwoch, 8. April 2020, 19:00 Uhr, Abtei Neumünster Evènement annulé Utopien haben Uwe Timm zeit seines Lebens beschäftigt: in seinem literarischen und essayistischen Werk ebenso wie auf seinen Reisen. In…

Literatur und Zeitgeschehen – Elise Schmit lädt ein: Rasha Khayat und Gianna Molinari – Annulé
Mittwoch, 22. April 2020, 19:00 Uhr, Abtei Neumünster Evènement annulé Ein Mann fällt aus einem Flugzeug und alle fürchten den Wolf, eine junge Frau kehrt Deutschland den Rücken, um in…

Wolfram Eilenberger – Geister der Gegenwart
13. Mai, 19h, Neimënster Vom Wagnis, selbst zu denken Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K….

Familien und Migration 2.0.: Update aus Systemischer Perspektive
7 November 2024, 18h30, Stadthaus Esch/Alzette In Zusammenarbeit mit der Société Luxembourgeoise de Psychiatrie, Pédopsychiatrie & Psychothérapie und der Stadt Esch-sur-Alzette, lädt das ILPS (Institut luxembourgeois de pensée systémique &…

Cours pratique de chirurgie de la main
16 et 17 mai, Medical Training Center, Hôpital Kirchberg Ce cours pratique traite des pathologies les plus courantes et des techniques considérées comme les plus fiables. Elles sont exposées et…

Les pouvoirs d’un parlement
La dé-parlementarisation du processus décisionnel en Europe est devenue une litanie reprise aussi bien par les académiques que par les médias depuis 20 ans. Cet ouvrage vise à évaluer cette…
« Abracadabra » ou l’art d’écrire des « romans sans fiction »
…voyager, mais, pour, remontant le temps, raconter, sur les traces d’autres écrivains qui l’ont fait avant lui, autrement, « l’histoire en accéléré » du monde, « de 1860 à nos…