Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision

42.90

Grundlagen und Umsetzung in die Praxis

ISBN : 9783864908613.
Catégorie : .
Editeur

Auteur(s)

Edition

Nombre de pages


  • Herausforderungen und Notwendigkeit eines Perspektivwechsels für IT-Governance, Prüfung & Revision
  • Viele Fallbeispiele zeigen die praktische Umsetzbarkeit auf

Die fortschreitende Digitalisierung und die sich dynamisch verändernden Anforderungen des Unternehmensumfelds bringen etablierte Formen einer planbasierten IT-Governance immer mehr an ihre Grenzen. Dies gilt auch für bewährte Vorgehensweisen und die traditionelle Jahresplanung von Prüfung & Revision, die sich ebenfalls zunehmend veränderlichen und neuartigen Themengebieten stellen müssen. Agilität wird deshalb auch für IT-Governance, Prüfung & Revision immer wichtiger.

Die Autoren zeigen zunächst auf, dass Agilität eine grundlegende Veränderung im Umgang mit dem Thema Risiko bedeutet: weg von planorientierten Governance- und Überwachungsprozessen hin zu einer explorativen Lernorientierung. Anschließend beschreiben sie im Detail und umsetzungsorientiert, wie dieser Wandel erfolgreich bewältigt werden kann.

Die Themen im Einzelnen:

  • Agilität: Grundlagen und Grundmuster zur Umsetzung
  • Agile IT-Governance
  • Agile Prüfung & Revision
  • Prüfung agiler Projekte

Das Buch zeichnet sich besonders dadurch aus, dass es auch hinter die Kulissen agiler Methoden schaut. Denn der Erfolg einer agilen IT-Governance, Prüfung & Revision hängt vor allem davon ab, inwieweit eine Umgestaltung der gewohnten Verfahren und Kommunikationsprozesse von einer Kontrollorientierung hin zu einer explorativen Lernorientierung gelingt.

Hierfür werden vielfältige Fallbeispiele beschrieben sowie praxisbewährte Hilfestellungen und Tipps gegeben.

Agilität für IT-Governance

Urs Andelfinger ist Professor an der Hochschule Darmstadt und unterrichtet Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik. Er ist CMMI-Instruktor sowie SAFe Agilist und begleitet Organisationen in (nicht nur agilen) IT-Projekten sowie bei Digitalisierungsvorhaben.

Petra Haferkorn ist Regierungsdirektorin bei der BaFin und prüft die Governance von Banken und Versicherungen vor Ort. Seit zwei Jahren leitet sie IT-Prüfungen mit den Schwerpunkten IT-Governance und Informationssicherheitsmanagement. Daneben ist sie als Dozentin an der Frankfurt School of Finance and Management in der Executive Education tätig.